top of page

PERMANENT MAKEUP
*NEU AB 01.07.2023

PREISE inkl. Nachbehandlung

PERFECT BROW

 

POWDER BROWS / Microshading                  550€

(zarte Puder Schattierung)                           

 

Perfekt für alle die eine zarte und langhaltende Schattierung Ihrer Augenbraun erziehlen wollen. Kein lästiges Färben oder Nachzeichnen mehr

 

LIDSTRICH

 

Softliner mit Schattierung                                 550€

Classic Eyeliner                                                   520€

Wimpernkranzverdichtung oben                    350€

LIPPEN

AQUARELL LIPS                                                  650€

Die Behandlung ermöglicht es Ihnen, Ihren Lippen die gewünschte Farbe zu geben, wobei Sie das natürliche Aussehen beibehalten oder die Farbe Ihrer Lippen drastisch verändern können.

Auffrischung Augenbrauen

 Bis zum Ablauf von 1 Jahr nach der Basis-Pigmentierung       180,00€* 

 Bis zum Ablauf von 2 Jahren nach der Basis-Pigmentierung  270,00€*

 Bis zum Ablauf von 3 Jahren nach der Basis-Pigmentierung  390,00€*

 

Auffrischung Lidstriche/ Wimpernkranzverdichtung

 Bis zum Ablauf von 1 Jahr nach der Basis-Pigmentierung      150,00€*

Bis zum Ablauf von 2 Jahr nach der Basis-Pigmentierung      200,00€*

Bis zum Ablauf von 3 Jahr nach der Basis-Pigmentierung      250,00€*

 

Auffrischung Lippen

 Bis zum Ablauf von 1 Jahr nach der Basis-Pigmentierung  270,00€*

Bis zum Ablauf von 2 Jahr nach der Basis-Pigmentierung  370,00€*

Bis zum Ablauf von 3 Jahr nach der Basis-Pigmentierung  470,00€*

 

 

*Nach Ablauf von 3 Jahren gilt der Neupreis laut aktueller  Preisliste

 

 Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und beinhalten eine eventuell erforderliche Nachbehandlung in den ersten drei Monaten nach der Basis-Pigmentierung.

Vorher/ Nachher

HINWEISE VOR  EINER PERMANENT MAKE-UP BEHANDLUNG

Für ein Permanent Make-up sind in der Regel zwei Behandlungstermine erforderlich. Das endgültige Ergebnis wird erst in etwa drei Wochen nach der letzten Behandlung sichtbar. Also, keine Sorge, wenn die Farben nach der ersten Sitzung noch etwas blass oder etwas zu dunkel ausgefallen sind und in der Farbintensität leicht unregelmäßig erscheinen. Darum sind Nachbehandlungen erforderlich und bei mir im Preis inklusive (innerhalb 3 Monate).

 

Um den gewünschten Erfolg zu erzielen beachten Sie bitte folgende Hinweise:

• Eine Woche vor der Behandlung sollten Sie auf Sonnenbäder/Solarium verzichten;

• 24h zuvor kein Alkohol trinken;

• 24h zuvor kein Aspirin oder Blutverdünnende Mittel einnehmen;

• Am Tag der Sitzung keinen Kaffee oder Energydrinks trinken;

• Bei Erkältungssymptomen kann keine Behandlung durchgeführt werden.

 

2. Permanent Make-Up Behandlung – AUGENBRAUEN

• 7 Tage vor dem Eingriff kein Peeling verwenden;

• Eine oder zwei Wochen vor dem Eingriff sollten Sie aufhören, Ihre Augenbrauen mit einer Pinzette zu zupfen;

• 3-4 Wochen vor der Behandlung sollten die Augenbrauen nicht gefärbt werden (Henna, Farbe).

 

3. Permanent Make-Up Behandlung - LIPPEN -

• Bei Anfälligkeit auf Herpes sollten vor der Behandlung „Aciclovir“ Tabletten gegen Herpes von Ihrem Hausarzt verschrieben werden. Fragen Sie Ihren Arzt bitte nach genauer Dosierung der Tabletten und nehmen Sie diese Dosierung als eine prophylaktische Maßnahme 1 Tag vor der Behandlung und 3 Tage nach der Behandlung ein;

• Am Abend vor der Behandlung ist es empfohlen ausreichend Wasser zu trinken und die Lippen z.B. mit Bepanthen vor dem Schlafen einzukremen;

• Bei Lippenunterspritzung darf eine Permanent Make-Up Behandlung erst nach 4 Wochen durchgeführt werden.

 

4. Permanent Make-Up Behandlung – LIDSTRICH

• Maximal 24h vor der Behandlung sollte die Wimpernverlängerung entfern werden;

• Am Tag der Behandlung sollten Sie auf Augen-Make-Up verzichten (keine Wimperntusche oder Lidschatten);

• Am Abend zuvor am Tag der Behandlung sollten Sie auf die Augencreme verzichten;

• Zur Behandlung sollten Sie bitte ohne Augenlinsen kommen;

• Bei Bindehautentzündung kann keine Permanent Make-Up Behandlung durchgeführt werden.

 



HEILUNGSPROZESS DES PERMANENT MAKE-UPS

LIPPEN

1.-5. Tag: Schwellung, leichte Rötung um die Lippen, intensivere und dunklere Farbe, Gefäßreaktionen. Geheiltes Permanent Make-Up der Lippen wird 30-40% blasser sein als unmittelbar nach dem Behandlung

 

3.-5. Tag: Bildung der Kruste, die Lippen beginnen sich abzuschälen und die Kruste löst sich langsam.

 

5.-10. Tag: Verminderung der Farbintensität. Wenn die Kruste sich ablöst, kann der Farbton ungleichmäßig erscheinen.

 

15.-30. Tag: Stabilisierung der Farbsättigung oder sukzessive Farbsättigung. In der Pigmentierungszone wird die Farbe nach und nach erscheinen.

 

Wenn innerhalb von 28 Tagen der Farbton nicht ausreichend ist, kann während der sogenannten Nachbehandlung Farbton hinzugefügt und/oder die Form verbessert werden. Es darf nicht vergessen werden, dass eine zusätzliche Behandlung (Korrektur) ein unumgänglicher Teil des Permanent Make-Ups ist. Ohne Korrektur wird das Permanent Make-Up als unvollständig angesehen. Farbe, Helligkeit, Sättigung und Symmetrie werden bei einer zusätzlichen, abschließenden, Behandlung nachgearbeitet.

 

PFLEGEEMPFEHLUNGEN FÜR DAS PERMANENT MAKE-UP DER LIPPEN

 

• Es ist sehr wichtig am ersten Behandlungstag Ihre Lippen mit einem leicht angefeuchteten Wattepad abzuwischen/abzutupfen, da Lymphe austreten kann. Hierfür eignet sich abgekochtes Wasser. Dies soll gemacht werden, damit der Überschuss an Lymphe nicht eintrocknet und sich keine feste Kruste bildet, welches das Endergebnis der Pigmentierung beeinflussen kann. Je nach Lymphaustritt fünf bis sechs

Mal pro Tag.

 

• Ab dem zweiten bis dritten Tag ist es erlaubt eine Feuchtigkeitssalbe auf Vaselinebasis oder einen pflegenden Lippenbalsam zu verwenden, um die Haut vor Trockenheit zu schützen. Allerdings sollen keine kosmetischen Salben, Bepanthen oder Salben die Antibiotika enthalten, verwendet werden. Vor jedem Auftragen muss die Haut sehr vorsichtig und mit tupfenden Bewegungen gereinigt werden.

 

• Verwenden Sie keine Kosmetika für die Lippen während des Heilungsprozesses!

HEILUNGSPROZESS DES PERMANENT MAKE-UPS 

AUGENBRAUEN

1.-5. Tag: leichte Rötung, intensivere und dunklere Farbe, Gefäßreaktionen. Abgeheiltes Permanent Make-Up wird in seiner Farbe 40-60% blasser sein als unmittelbar nach dem Eingriff.

 

3.-5. Tag: Verminderung der Farbintensität. Nach dem Ablösen der Kruste, werden die Augenbrauen viel heller.

 

5.-10. Tag: Verminderung der Farbintensität. Wenn die Kruste sich ablöst, kann der Farbton ungleichmäßig erscheinen.

 

15.-30. Tag: Stabilisierung der Farbsättigung oder sukzessive Farbsättigung. In der betreffenden Zone kommt die gewünschte Farbe nach und nach zum Vorschein.

 

Wenn innerhalb von 28 Tagen der Farbton nicht ausreichend ist, kann während der sogenannten Nachbehandlung Farbton hinzugefügt und/oder die Form verbessert werden. Es darf nicht vergessen werden, dass eine zusätzliche Behandlung (Korrektur) ein unumgänglicher Teil des Permanent Make-Ups ist. Ohne Korrektur wird das Permanent Make-Up als unvollständig angesehen. Farbe, Helligkeit, Sättigung und Symmetrie werden bei einer zusätzlichen, abschließenden, Behandlung nachgearbeitet.

 

PFLEGEEMPFEHLUNGEN FÜR DAS PERMANENT MAKE-UP DER AUGENBRAUEN

 

• Es ist sehr wichtig am ersten Behandlungstag Ihre Augenbrauen mit einem leicht angefeuchteten Wattepad vorsichtig abzuwischen bzw. abzutupfen, da Lymphe austreten kann. Hierfür eignet sich abgekochtes Wasser. Dies soll gemacht werden, damit der Überschuss an Lymphe nicht eintrocknet und sich keine feste Kruste bildet, was das Endergebnis der Pigmentierung beeinflussen kann. Diese Anwendung soll je nach Lymphaustritt fünf bis sechs Mal pro Tag wiederholt werden.

 

• Ab dem dritten bis vierten Tag ist es erlaubt eine Feuchtigkeitssalbe auf Vaselinebasis zu verwenden, um die Haut vor Trockenheit zu schützen. Allerdings sollen keine kosmetischen Salben, Bepanthen oder Salben die Antibiotika enthalten, verwendet werden. Vor jedem Auftragen muss die Haut sehr vorsichtig und mit tupfenden Bewegungen gereinigt werden.

 

• Verwenden Sie keine Kosmetika in der Augenbrauenpartie in der ersten Woche.

 

• Solarium und direkte Sonneneinstrahlung sind innerhalb von drei bis vier Wochen zu vermeiden. Sauna und Schwimmbäder sind innerhalb von zwei bis drei Wochen zu vermeiden.

 

• Kosmetische Behandlungen, deren Inhaltsstoffe auf die Haut der Augenbrauen gelangen können, sind innerhalb von drei bis vier Wochen zu unterlassen.

 

• Kratzen Sie sich nicht bei den Augenbrauen und entfernen Sie die Kruste nicht eigenmächtig.

 

 

HEILUNGSPROZESS DES PERMANENT MAKE-UPS

AUGENLID

1.-5. Tag: Schwellung, leichte Rötung um den Permanent Make-Up Bereich, Gefäßreaktionen, in seltenen Fällen treten kleine blaue Flecken auf.

 

3.-5. Tag: Bildung der Kruste.

 

5.-10. Tag: Wenn die Kruste sich ablöst, kann die Haut trocken sein

 

15.-30. Tag: Stabilisierung der Haut und Farbe.

 

Wenn innerhalb von 28 Tagen der Farbton nicht ausreichend ist, kann während der sogenannten Nachbehandlung Farbton hinzugefügt und/oder die Form verbessert werden. Es darf nicht vergessen werden, dass eine zusätzliche Behandlung (Korrektur) ein unumgänglicher Teil des Permanent Make-Ups ist. Ohne Korrektur wird das Permanent Make-Up als unvollständig angesehen. Farbe, Helligkeit, Sättigung und Symmetrie werden bei einer zusätzlichen, abschließenden, Behandlung nachgearbeitet.

 

PFLEGEEMPFEHLUNGEN FÜR DAS PERMANENT MAKE-UP DER AUGENLIDER

 

• Es ist sehr wichtig am ersten Behandlungstag Ihre Augenlider mit einem leicht angefeuchteten Wattepad vorsichtig abzuwischen bzw. abzutupfen, da Lymphe austreten kann. Hierfür eignet sich abgekochtes Wasser. Dies soll gemacht werden, damit der Überschuss an Lymphe nicht eintrocknet und sich keine feste Kruste bildet, was das Endergebnis der Pigmentierung beeinflussen kann. Diese Anwendung soll je nach Lymphaustritt fünf bis sechs Mal pro Tag wiederholt werden.

 

• Ab dem dritten bis vierten Tag ist es erlaubt eine Feuchtigkeitssalbe auf Vaselinebasis zu verwenden, um die Haut vor Trockenheit zu schützen. Allerdings sollen keine kosmetischen Salben, Bepanthen oder Salben die Antibiotika enthalten, verwendet werden. Vor jedem Auftragen muss die Haut sehr vorsichtig und mit tupfenden Bewegungen gereinigt werden.

 

• Verwenden Sie keine Kosmetika oder Augencreme in der Augenlider-Partie in der ersten Woche.

 

• Solarium und direkte Sonneneinstrahlung sind innerhalb von drei bis vier Wochen zu vermeiden. Sauna und Schwimmbäder sind innerhalb von zwei bis drei Wochen zu vermeiden.

 

• Kosmetische Behandlungen, deren Inhaltsstoffe auf die Haut der Augenlider gelangen können, sind innerhalb von drei bis vier Wochen zu unterlassen.

 

• Kratzen Sie sich nicht bei den Augen und entfernen Sie die Kruste nicht eigenmächtig.

bottom of page